Effiziente Buchführung für Startups

Mit der StrukturHaus Schule legen Gründer:innen in praxisnahen Kursen die Basis für eine übersichtliche und rechtskonforme Buchhaltung. Schritt für Schritt, verständlich erklärt und direkt anwendbar.

Warum Buchführung unverzichtbar ist

Eine strukturierte Buchführung verschafft Ihnen jederzeit Klarheit über Ihre Geschäftsvorgänge. Ob es um das Erfassen von Belegen, das Zuordnen von Konten oder das Erstellen von Reports geht – mit geordneten Abläufen behalten Sie den Überblick und sparen Zeit bei steuerlichen Nachweisen.

Gerade in der Gründungsphase empfiehlt es sich, von Anfang an auf bewährte Methoden zu setzen. So vermeiden Sie teure Nacharbeiten, können Fristen einhalten und schaffen die Basis für ein solides Wachstum Ihres Unternehmens.

Interessante Fakten Wussten Sie, dass betrieblich relevante Dokumente in der Schweiz mindestens zehn Jahre aufbewahrt werden müssen? Eine gut strukturierte Ablage reduziert den Aufwand für Nachforschungen und Prüfungen erheblich und sorgt für eine hohe Betriebssicherheit in allen Phasen Ihres Startups.

image

Unsere Leistungen im Überblick

Die StrukturHaus Schule bietet modulare Schulungen und individuelle Beratung, die genau auf die Bedürfnisse junger Unternehmen abgestimmt sind. Wählen Sie die passenden Bausteine und setzen Sie das Gelernte sofort in der Praxis um.

  • Tägliche Belegerfassung und Kontenführung
  • Monatliche Auswertungen und Statusberichte
  • Vorbereitung auf steuerliche Verpflichtungen
image

So funktioniert der Prozess

1. Analyse Ihrer aktuellen Buchführungssituation 2. Einrichtung eines individuellen Systems 3. Schulung und Begleitung in der praktischen Umsetzung 4. Regelmäßige Check-ins zur Qualitätssicherung

Bereit für klare Strukturen?

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie Sie mit systematischer Buchführung einen stabilen Grundstein für Ihre Unternehmensentwicklung legen.

Unser Team

Erfahrene Expert:innen für Ihre Buchführung

image

Laura Meier

Leiterin Buchhaltungsschulung

Laura Meier verfügt über langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Buchführungsprozessen. Sie entwickelt praxisnahe Lernmodule und begleitet Gründer:innen bei der Umsetzung strukturierter Abläufe.

image

Markus Keller

Senior Trainer Rechnungswesen

Markus Keller hat zahlreiche Startups in Zürich geschult und individuelle Lösungen für das betriebliche Rechnungswesen erarbeitet. Sein Fokus liegt auf klaren, nachvollziehbaren Methoden.

image

Simon Weber

Fachreferent Startup-Konten

Simon Weber berät junge Unternehmen bei der Einrichtung digitaler Buchhaltungssysteme und sorgt für reibungslose Prozesse von der Belegerfassung bis zur Monatsauswertung.

Besondere Merkmale

Unsere Angebote zeichnen sich durch hohe Praxisrelevanz, individuelle Betreuung und transparente Strukturen aus. Startups profitieren von flexiblen Modulen und erfahrenen Expert:innen.

Individuelle Schulungen

Maßgeschneiderte Module decken alle Aspekte der Buchführung ab und lassen sich exakt an Ihren Bedarf anpassen.

Alle Features

Praxisorientierte Methoden

Mit realen Beispielen und Übungen erlernen Sie bewährte Abläufe, die direkt in Ihrem Unternehmen einsetzbar sind.

Alle Features

Flexibles Zeitmanagement

Wählen Sie zwischen kompakten Workshops und ausführlichen Trainings, ganz nach Ihrem Zeitplan.

Alle Features

Persönliche Beratung

Individuelle Beratung und Einrichtung von Buchhaltungsprozessen für junge Unternehmungen, zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse und sofort umsetzbar.

Alle Features

Grundlagen der Buchhaltung

Mit unserem praxisorientierten Ansatz lernen Gründerinnen und Gründer, wie Geschäftsvorfälle systematisch erfasst und in übersichtliche Kontenbuchungen überführt werden. Schritt für Schritt werden Buchungsgrundsätze erläutert und anhand realer Beispiele angewendet, um einen soliden Überblick zu gewinnen.

Aufbauende Buchhaltungsstrategien

Aufbauend auf den Grundlagen vermitteln wir spezielle Auswertungsmethoden, mit denen Sie Ihren Unternehmensstand klar darstellen. Sie üben Abschlussarbeiten und lernen, Berichte zu erstellen, die Ihnen helfen, Abläufe zu verstehen und gezielt Maßnahmen abzuleiten.

Spezielle Tools und Prüfungen

Unsere Module zu digitalen Werkzeugen zeigen Ihnen, wie gängige Softwarelösungen effektiv eingesetzt werden. Sie erhalten zudem hilfreiche Tipps zur Vorbereitung auf interne Prüfungen und Audits, um Ihre Buchhaltungsprozesse nachhaltig zu optimieren.

In Kontakt treten

Hinterlassen Sie uns Ihre Nachricht, wir melden uns zeitnah.

Startklar mit StrukturHaus Schule

Bei StrukturHaus Schule stehen praxisnahe Inhalte im Zentrum. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von kompakten Lernmodulen, die speziell für junge Unternehmen entwickelt wurden. Beginnen Sie Ihre Buchhaltung effizient und strukturiert zu gestalten.

Jetzt Kurs buchen

Kompaktkurs Buchhaltung

Dauer: 4 Wochen, ideal für Einsteiger. Enthält Videos, Checklisten und praktische Übungen zur Buchhaltung im Startup-Kontext.

Mehr erfahren

Intensivkurs Rechnungswesen

Dauer: 8 Wochen mit vertieften Lektionen. Fokus auf Abrechnungen, Softwareeinsatz und individuelle Fallstudien.

Details ansehen

Neugründer-Angebot

Spezialpreis für alle Startups im ersten Jahr. Enthält Basiswissen und praktische Tools für den sofortigen Einsatz.

Ratenzahlung möglich: Passen Sie die Kursgebühr flexibel an Ihr Budget an und starten Sie ohne Verzögerung.